Die Recherche zu einem spezifischen Haarschnitt wurde zur Geschichtslektion, ein Parfüm lehrt uns griechisch und koreanische Hautpflege gibt’s endlich auch um die Ecke: Hier sind unsere Beauty Trends des Monats.
Make-up Trend
Wednesday
Noch bleibt etwas Zeit, um uns auf den Binge-Marathon der zweiten Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ vorzubereiten. Wie wir diese füllen? Indem wir den ultimativen Wednesday-Addams-Make-up-Look perfektionieren, bis wir auf der Straße mit Jenna Ortega verwechselt werden. Ins Repertoire gehören: dunkler Lipliner, dunkler Eyeliner, dunkler Lidschatten – bei der Farbpalette sollte nun wirklich niemand aus Versehen daneben greifen. Auch wenn uns der Neunziger-inspirierte Look glücklich macht – erst ein mürrischer Gesichtsausdruck komplettiert ihn.

We Love
Korean Buzz
Die Skincare-Profis unter uns haben alle dasselbe Reiseziel vor Augen: Südkorea. Das Land ist uns in Sachen Hautpflege meilenweit voraus – das beweisen auch die K-Beauty-Regale, die sich erst jetzt so langsam hierzulande einnisten. Wer keine weite Reise mit leerem Extrakoffer nur für Seren, Cremes und Co. planen will, darf sich freuen. Die vegane K-Beauty-Brand Hyeja beispielsweise muss man nicht extra um die halbe Welt einfliegen lassen. Bei Hyeja trifft traditionelle koreanische Philosophie auf Wissenschaft. Heraus kommen eine Handvoll Skincare-Essentials, die auch die empfindlichste Haut nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Wer weder auf weite Reisen noch auf Online-Shopping Lust hat: In Zürich gibt’s die minimalistische Pflege beim Clean-Beauty-Spa Greenlane. greenlane.ch hyejaskincare.com


New Perfume
P(r)oem
Nein, das Marketingteam von U Beauty hat sich nicht vertippt und eigentlich Poem schreiben wollen. „Proem“ ist ein griechisches Wort und bedeutet so viel wie „Vorwort“. So wie der Frühling symbolisch einen Neuanfang darstellt, soll es auch der Duft tun. Poetisch ist das Ganze also trotzdem. Rosen, Magnolien, Rhabarber und Litschi sind der Grund, warum der Duft Frühling in der Flasche ist, Pfefferkörner verleihen ihm einen unerwarteten Twist. U Beauty, „Proem“, 50 ml, ca. 220.—, theubeauty.co.uk

Hair Trend
Princess
Lady Gaga, Miley Cyrus und Billie Eilish starteten 2025 mit ihm, Cher trug ihn bereits in den Siebzigern und eigentlich ist er bereits ein paar hundert Jahre alt: Die Rede ist vom sogenannten Hime Cut – einem präzisen Haarschnitt, der in japanischer Tradition wurzelt und trotzdem, oder gerade deswegen, seinen Weg auf die Köpfe der Celebrities und Social-Media-Trendsetterinnen gefunden hat. „Hime“ kann ungefähr mit „Prinzessin“ übersetzt werden. Der Schnitt stammt von der Zeremonie „Binsogi“, bei der junge royale Frauen die Haare mit zwanzig auf Kinnlänge schnitten. Insgesamt hat der Cut drei Levels: Lange Haare, Strähnen auf Bob-Länge und Fransen. Wer welliges Haar hat, darf es mit der Präzision etwas lockerer nehmen. Was es für diesen Schnitt am meisten braucht, ist ein Gespür für Trends und Mut zu Unkonventionellem.

Liebling
Fully Nude
Nudetöne sind langweilig? 20 neue Shades von Make-up-Koloss Mac widersprechen. Die Nude-Range beinhaltet nämlich so ziemlich alles, was das Make-up-Herz begehrt: Texturen von ultramatt bis glänzend, Lippenstifte, Lipliner und Lidschatten. Die Farbpalette lässt sich ebenfalls sehen: Nude kann sowohl Beige als auch Kastanienbraun sein – Mac hat an alle Hauttypen gedacht.


Mehr Beauty Trends gewünscht? Die gehen uns zum Glück nie aus.