FACES Magazin
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home Culture

Gute Gründe für und gegen Camping

by Marco Rüegg
21.05.2021
in Culture
Gute Gründe für und gegen Camping

FÜR
1. Weder Waldkindergarten noch Steinerschule (und erst recht nicht die Armee) bereiten den Nachwuchs ähnlich umfassend auf die Launen des Lebens vor wie Familienurlaub auf dem Campingplatz…
2. …wo die Gratis-Babysitter des Animationsteams Mom und Dad den Rücken für romantische Zweisamkeit freihalten.
3. Sich zum Zirpen der Grillen in den Schlafsack zu kuscheln und von der Sonne geküsst aufzuwachen – so natürlich behütet döst höchstens ein Fötus im Mutterleib.
4. Die Nachbarn. Meistens.
5. Sommerferien in Frankreich: das Wogen der Pinien, das Tosen des Atlantiks, das Haar von einer sanften Brise gekrault, einen nicht mehr ganz so kühlen Weisswein im Becher schwenkend, von der Düne aus der Sonne beim Versinken zusehen.

 

GEGEN
1. So wetterfest manche Survival-Wigwams sein mögen, schalldicht ist keines. Was bei gewissen Aktivitäten unter gewissen Um­stän­den ziemlich peinlich werden kann.
2. Mitten in der Nacht durch einen Irrgarten aus Wurzelstöcken und/oder Zeltschnüren zu den Lichtjahren entfernten Gemeinschafts- oder Naturtoiletten stolpern? Ein wahres Hochgefühl!
3. Haben Sie auch schon mit Sonnencrème die Zähne geputzt, weil Sie die Tuben im Dunkeln des Zelts verwechselten?
4. Die Nachbarn. Manchmal.
5. Sommerferien in Cornwall: Eingequetscht wie die Sardinen in der Dose klatscht der Wind das nasse Innenzelt gegen die Wange, was sich anfühlt, als würde einen jemand mit einem toten Fisch ohrfeigen.

Marco Rüegg

Marco Rüegg

Marco Rüegg schreibt frei für das Magazin FACES. Meistens über Musik, und manchmal ganz haarsträubende Reportagen.

VERWANDTE ARTIKEL

14 Filmtipps für den Sommer
Culture

14 Filmtipps für den Sommer

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht
Culture

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne
Culture

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist
Culture

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Beauty (18) Berlin (20) Bottega Veneta (21) Brunello Cucinelli (14) Calvin Klein (17) Cartier (18) Chanel (47) Cool Host (14) COS (17) Dior (40) Dolce & Gabbana (15) Editorial (42) Falke (25) Fashion (101) Fashion Week (18) Fendi (18) Ferragamo (21) Fotografie (22) Gucci (48) Guess (16) H&M (14) Hermès (17) homepage (15) Hotel (16) Interview (81) Isabel Marant (16) Jimmy Choo (15) Karl Lagerfeld (15) Louis Vuitton (39) Max Mara (24) Miu Miu (19) Prada (28) Saint Laurent (21) Schmuck (17) Shortcuts (15) Style Insider (16) Swarovski (17) Taschen (16) Travel (23) Uhren (31) Versace (22) Wolford (14) Zalando (16) Zara (14) Zürich (38)
  • kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Switzerland)