FACES Magazin
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum
No Result
View All Result
FACES Magazin
No Result
View All Result
Home Culture

Gute Gründe für und gegen Ikea

by Marco Rüegg
12.08.2019
in Culture
Gute Gründe für und gegen Ikea

Für:

1. Ein Hocker namens Poäng? Das Zweiersofa Knopprap? Vittsjö, unser Stubentisch? Ikea-Produktenamen sind unterhaltsamer als eine ganze Staffel „Big Bang Theory“.

2. Weinregal Vurm bewährt sich auch prächtig als Schuhgestell.

3. Das Deuten der kryptischen Baupläne weckt Erinnerungen an den Geburtstag, als wir das Lego-Technik-Auto zusammenzusetzen versuchten.

4. Von Köttbullar über Rollmops zum Hot Dog – kulinarische Guilty Pleasures als Timeout vom urbanen Healthy-Hype. Die Safari durch mysteriöse Industriezonen empfinden wir zudem stets als geographische Horizonterweiterung.

5. Fürs Picknick, Schmutzwäsche oder Vinyl-Transport: Die blaue Multifunktionstasche Frakta ist die praktischste Erfindung seit, äh, dem Tamagotchi?

Gegen:

1. Samstage bei Ikea ruinieren Wochenenden, Beziehungen, ja ganze Existenzen: Stau bei der Anfahrt, in der Tiefgarage geht es zu wie bei Tetris, beim Shoppen stecken wir Bodychecks für eine ganze Eishockey-Karriere ein, an der Kasse stehen wir die Füsse so platt, dass sie kaum mehr in die Täsjön-Pantoffeln passen.

2. Danke, alte Schweden, dass ihr uns daran erinnert, dass wir ein Taxiposter fürs Schlafzimmer brauchen, äh, könnten.

3. Angeblich umfasst das Sortiment knapp 18’000 Posten. Warum treffen wir in fremden Wohnungen immer die gleichen fünf?

4. Glaubenssache? Ikea wirbt so aggressiv für das Family-Programm, Scientology-Missionare sind dagegen veritable Weichspüler.

5. A propos Family: Die Angst, im bunten Bällebad vergessen zu gehen, traumatisiert Kinder zu Hunderten, ach was: Millionen!

Tags: Ikea,
Marco Rüegg

Marco Rüegg

Marco Rüegg schreibt frei für das Magazin FACES. Meistens über Musik, und manchmal ganz haarsträubende Reportagen.

VERWANDTE ARTIKEL

14 Filmtipps für den Sommer
Culture

14 Filmtipps für den Sommer

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht
Culture

Female Voices: Warum es mehr Frauen in der Fotografie braucht

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne
Culture

Tyler Mitchell im Photo Elysée in Lausanne

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist
Culture

Jesus, Maria und Nina: Warum Nina Hagen noch immer die Grösste ist

Load More

FACES FASHION EDITORIALS

THE BREWERY by BRIGITTE AESCHBACH

KEYWORD SEARCH

Beauty (18) Berlin (20) Bottega Veneta (21) Brunello Cucinelli (14) Calvin Klein (17) Cartier (18) Chanel (47) Cool Host (14) COS (17) Dior (40) Dolce & Gabbana (15) Editorial (42) Falke (25) Fashion (101) Fashion Week (18) Fendi (18) Ferragamo (21) Fotografie (22) Gucci (48) Guess (16) H&M (14) Hermès (17) homepage (15) Hotel (16) Interview (81) Isabel Marant (16) Jimmy Choo (15) Karl Lagerfeld (15) Louis Vuitton (39) Max Mara (24) Miu Miu (19) Prada (28) Saint Laurent (21) Schmuck (17) Shortcuts (15) Style Insider (16) Swarovski (17) Taschen (16) Travel (23) Uhren (31) Versace (22) Wolford (14) Zalando (16) Zara (14) Zürich (38)
  • kontakt
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • FACES Card
  • ADVERTISING & COOPERATION

© 2025 FACES MEDIA GROUP

No Result
View All Result
  • Home
  • Fashion
    • Fashion Editorials
  • Beauty
  • Living
    • Events
  • Travel
  • Culture
  • Eat & Drink
  • Wettbewerbe
  • FACES
    • FACES Magazin abonnieren
    • FACES Card
    • Newsletter
    • Jobs
    • ADVERTISING & COOPERATION
    • Impressum

© 2025 FACES MEDIA GROUP

  • English
  • German
  • German (Switzerland)