Anlässlich der Mailänder Fashion Week lud die Afro Fashion Association ein, BIPOC-Talente in der Fashionindustrie zu feiern.
In Mailand kündigt sich das Ende des Winters jeweils damit an, dass auf den Pflastersteinstraßen besonders viele High Heels abbrechen. Dann nämlich staksen durchgestylte Gäste für die Fashion Week im Eiltempo von Modenschau zu Apéritif zu Modenschau zu Apéritif. Doch auch abseits der Laufstege spielt sich dabei Spannendes ab. Die Afro Fashion Association lud für den Anlass „Communities at Work“ ins The Wilde ein. Thema waren die Herausforderungen und Erfolge, die BIPOC Talents (Black, Indigenous, and People of Color) in der Modeindustrie begegnen. Und dafür nahm sich selbst die beschäftigste Frau der Stadt, Anna Wintour, gerne Zeit.
Highlight: Auf Drinks und Worte folgten Taten mit der Lancierung des Afro Fashion Associations Global Partner Programs.
Fazit: An den Fashion Weeks macht die Industrie nicht nur Trends, sondern auch Fortschritte.












Durch weitere Eventberichte kannst du dich hier stöbern.
Mehr über die Afro Fashion Week siehst du hier.
Fotos: © Afro Fashion Association